K. A. Gbedemah

ghanaischer Politiker

* 17. Juni 1913 Warri

† 11. Juli 1998

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 25/1969

vom 9. Juni 1969 , ergänzt um Meldungen bis KW 28/1998

Herkunft

Komla Agbeli Gbedemah wurde 1913 in Warri in Nigeria geboren, wo sein Vater - ein Angehöriger des Ewe-Stammes aus Anlo - Arzneimittelbesteller in nigerianischen Regierungsdiensten war. Nach anderen Quellen (New York Times vom 10. 10. 57) war sein Geburtsort Keta.

Ausbildung

G. besuchte Missionsschulen, das Adisadel College (Cape Coast) und das Achimota College in der Nähe von Accra.

Wirken

Nachdem es G. nicht gelungen war, ein Stipendium für ein Medizinstudium zu gewinnen, eröffnete er eine kleine Bonbonfabrik. Von 1939-43 lehrte er Naturwissenschaften und Mathematik an der Accra Academy, anschließend leitete er bis 1948 einige geschäftliche Unternehmen, u. a. auf dem Sektor des Transport- und Bauwesens. Er hatte sogar geschäftliche Verbindungen zur US-Armee.

Als sein guter Freund Kwame Nkrumah 1947 aus Großbritannien zurückkehrte, um Generalsekretär der United Gold Coast Convention (UGCC) und bald darauf Führer dieser Unabhängigkeitsbewegung zu werden, schloss sich G. ihm begeistert an, überzeugt, dass Nkrumah der Politiker sei, auf den das Land schon lange gewartet hatte. G. gehörte zu den Mitgründern von Nkrumahs Organ "Accra Evening News." Außerdem wurde er ...